TUM Partner
Innovation durch interdisziplinäre Zusammenarbeit
An der Technischen Universität München arbeiten mehr als 80 MitarbeiterInnen im Bereich von Power-to-X und Wasserstoffherstellung. An sechs Schools und 22 Lehrstühlen und Instituten forschen Professoren mit ihrem wissenschaftlichen MitarbeiterInnen und DoktorandInnen.
Der Transfer von der Forschung zur Anwendung erfolgt durch die starke Vernetzung mit Industrie und Wirtschaft. Dabei werden zum einen Einzelvorhaben im Bereich der Kernkompetenzen durchgeführt, u.a. in Kooperation mit mehr als 60 Partnern aus Industrie und Forschung. Zum anderen werden vernetzte und fachübergreifende Projekte durchgeführt, die erlauben einen Bogen zwischen Grundlagenforschung und Anwendung zu spannen.
Fakultät für Maschinenwesen
Lehrstuhl für Aerodynamik und Strömungsmechanik, Prof. Dr.-Ing. Nikolaus Adams
Lehrstuhl für Anlagen- und Prozesstechnik, Prof. Dr.-Ing. Harald Klein
Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik, Prof. Dr.-Ing. Dirk Weuster-Botz
Lehrstuhl für Energiesysteme, Prof. Dr.-Ing. Hartmut Spliethoff
Professur für Thermofluiddynamik, Prof. Wolfgang Polifke, Ph. D.
Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen, Prof. Dr.-Ing. Georg Wachtmeister
Lehrstuhl für Windenergie, Prof. Dr. Carlo L. Bottasso
Fakultät für Chemie
Professur für Synthese und Charakterisierung innovativer Materialien, Prof. Dr. Tom Nilges
Lehrstuhl für Technische Elektrochemie, Prof. Dr. Hubert Gasteiger
Lehrstuhl I für Technische Chemie, Prof. Dr.-Ing. Kai-Olaf Hinrichsen
Werner Siemens-Lehrstuhl für Synthetische Biotechnologie, Prof. Dr. Thomas Brück
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Lehrstuhl für Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme, Prof. Thomas Hamacher
Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik, Prof. Dr.-Ing. Andreas Jossen
TUM School of Management
Lehrstuhl für Controlling, Center for Energy Markets, Prof. Dr. Gunther Friedl
Lehrstuhl für Strategie und Organisation, Prof. Dr. Isabell Welpe
Forschungsinstitut für Unternehmensführung, Produktion und Logistik, Prof. Dr. Dr. Horst Wildemann
Fakultät für Luftfahrt, Raumfahrt und Geodäsie
Lehrstuhl für Carbon Composites, Prof. Dr.-Ing. Klaus Drechsler
Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt
Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft, Prof. Dr.-Ing. Jörg Drewes
TUM Campus Straubing
Professur für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik, Prof. Dr.-Ing. Jakob Burger
Professur für Regenerative Energiesysteme, Prof. Dr.-Ing. Matthias Gaderer
Externe Partner
Bauhaus Luftfahrt e.V., Prof. Dr. Mirko Hornung
Bayerisches Zentrum für Angewandte Energieforschung e.V. (ZAE Bayern), Prof. Dr.-Ing. Hartmut Spliethoff