Wir freuen uns, Frau Dr. Vera Stadelmann, Programmdirektorin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für Strömungsmechanik und Verfahrenstechnik (FK 403 / 404 ) sowie Turbomaschinen an der TUM begrüßen zu dürfen.
Im Rahmen ihres Besuchs laden wir herzlich ein zur:
DFG-Fokus-Session Fluiddynamik
Datum: Freitag, 26. September 2025
Uhrzeit: 14:30 - 17:00 Uhr
Ort: MEP (ZEI, Lichtenbergstraße 4a, Garching)
Worum geht es?
Die Fokus-Session richtet sich an Wissenschaftler*innen mit Interesse an DFG-Förderungen in Strömungsmechanik, Verfahrenstechnik und verwandten Bereichen - besonders an jene mit eigener Antragserfahrung oder Engagement in DFG-Gremien.
Im Mittelpunkt steht der offene Austausch mit Dr. Stadelmann zu aktuellen Entwicklungen, Förderstrategien und konkreten Fragen rund um Antragstellung, Begutachtung, Gleichstellung und Nachwuchsförderung.
Für wen ist die Veranstaltung gedacht?
Die Session richtet sich vor allem an Professor*innen und erfahrene Postdocs mit DFG-Erfahrung oder konkreten Förderplänen. Auch Personen, die institutionell in der Forschungsförderung tätig sind, sind herzlich willkommen.
Über die Referentin:
Dr. Vera Stadelmann leitet seit über 13 Jahren das Team für Strömungsmechanik und Verfahrenstechnik bei der DFG. Sie engagiert sich besonders dafür, Grundlagenforschung mit industriellen Anwendungen zu verbinden und legt einen Schwerpunkt auf datengetriebene Forschung und die digitale Transformation der Wissenschaft.
Anmeldung:
Für eine bessere Planung, bitten wir um eine formlose Anmeldung bis spätestens 18. September 2025 per E-Mail an:
Julia Fouqret - julia.fouqret@tum.de
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion, viele gute Fragen - und den persönlichen Austausch mit der DFG!