Mitarbeitende der Lehrstühle für Anlagen- und Prozesstechnik (APT), Erneuerbare und Nachhaltige Energiesysteme (ENS) und Technische Elektrochemie (TEC) trafen sich am 16. - 18. 09. in Berlin auf der dritten H2Giga Statuskonferenz. Im Rahmen der Projekte SINEWAVE (APT) und IRIDIOS (ENS/TEC) arbeiten sie daran, die kostengünstige und ressourcenschonende Serienproduktion von effizienten Elektrolyseuren zu ermöglichen. Bei der Statuskonferenz stellten die mehr als 30 Verbünde mit insgesamt über 130 Industrie- und Forschungspartnern ihre Fortschritte der letzten drei Jahre vor. Das APT-Team nahm mit einem Poster zu ihrem 10 kW PEM-Elektrolyse Teststand an der Postersession teil.
APT, ENS, und TEC bei der H2Giga Statuskonferenz in Berlin
TUM.PtX News |