Vom 6. bis 10. Oktober 2025 war der Lehrstuhl für Energiesysteme der Technischen Universität München (TUM) erfolgreich Gastgeber der diesjährigen EuroTech Hydrogen Winter School. Die Veranstaltung brachte Studierende und Forschende der TUM, EPFL, Technion, IP Paris und DTU zu einer intensiven Woche zusammen, die sich mit der Zukunft der Wasserstofftechnologien befasste.
Das Programm umfasste Fachvorträge zu folgenden Themen:
🔹 Regulatorische Rahmenbedingungen
🔹 Wasserstoffproduktion
🔹 Nutzung in Kombination mit Kohlenstoff
🔹 Unternehmertum und Innovation
Die Teilnehmer hatten außerdem die Möglichkeit, an Exkursionen zu Westlake Vinnolit und Hy2B teilzunehmen und wertvolle Einblicke in industrielle Wasserstoffanwendungen zu gewinnen. Die Winter School endete mit einem gemeinsamen Abendprogramm und einem Abendessen, das den Austausch und das Networking förderte.Wir bedanken uns herzlich bei allen Referenten und Teilnehmern für ihre aktiven Beiträge und ihre Begeisterung während der gesamten Woche. Wir freuen uns schon jetzt auf die EuroTech Hydrogen Winter School 2026, die an der EPFL in Lausanne stattfinden wird.