- Digitale Welt. In: Verbraucherwissenschaften– Grundlagen und Cases. Springer, 2017, 261-277 mehr…
- Geschäftsmodelle in der digitalen Wirtschaft. Studien zum deutschen Innovationssystem. EFI, 2016 mehr…
- Machbarkeitsstudie: Geschäftsmodelle in der digitalen Wirtschaft. Studien zum deutschen Innovationssystem. EFI, 2016 mehr…
- Monitoring innovation in electrochemical energy storage technologies: A patent-based approach. Applied Energy 137, 2015, 537-544 mehr…
TUM School of Management
Lehrstuhl für Strategie und Organisation
Prof. Dr. Isabell Welpe
Erforschung der wirtschaftspolitischen Einflussfaktoren und der Herausforderungen beim Ausbau der Strom- und Wasserstoffinfrastruktur, um den Transformationsprozess zu beschleunigen und wettbewerbsfähig zu gestalten.
Entwicklung von Anwendungsfällen unter Berücksichtigung ökonomischer und regulatorischer Rahmenbedingungen, in denen ein stationärer Speicher wirtschaftlich sinnvoll einsetzbar sind.
Analyse und Entwicklung von Risikomanagementstrategien zur Stärkung von Lieferantenbeziehungen und Partnerschaften im Rahmen der Etablierung einer Wasserstoffinfrastruktur im ChemDelta Bavaria.
Untersuchung der Wasserstoffpreise und deren Einfluss auf Marktanreize und politische Strategien.
Website: Forschung am CSO
Kontakt: Andrea Capogrosso
PtX Projekte

Transformation der chemischen Industrie im ChemDelta Bavaria hin zu einer treibhausgasneutralen wasserstoff-basierten Kreislaufwirtschaft
Durch die Durchführung von Interviews mit Experten aus Politik, Unternehmen und Startups untersucht CSO aktuell, welche politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen sowie andere Sichtweisen erforderlich sind, um eine treibhausgasneutrale wasserstoffbasierte Wirtschaft in Bayern zu fördern.
Projektrahmen: Verbundvorhaben: H2 Reallabor Burghausen – ChemDelta Bavaria
Förderung: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Förderkennzeichen: 03SF0705B
Laufzeit: 01.04.2023 - 31.03.2027
Website: H2-Reallabor - Reallabor Burghausen
Kontakt: Andrea Capogrosso
Weiterführende Informationen: TUM Kooperationsprojekt
Publikationen
Kontakt
Lehrstuhl für Strategie und Organisation
Prof. Dr. Isabell Welpe