In the talk, Prof. Hubert Gasteiger presents the latest research results from his Chair for Technical Electrochemistry (TEC) on the determination of aging phenomena in nickel-rich cathode active materials.
[weiterlesen]
A Comparative Study of Structural Changes during Long-Term Cycling of NCM-811 at Ambient and Elevated Temperatures / Strehle, B.; Friedrich, F.; Gasteiger, H. A. / J. Electrochem. Soc., 2021, 168, 050512 (Open Access) - DOI
[weiterlesen]
Die hochschulseitige Betreuung der Arbeit erfolgt durch Prof. Dr. Hubert A. Gasteiger, Lehrstuhl für Technische Elektrochemie an der Fakultät für Chemie, der Technischen Universität München. Die Dauer der Masterarbeit richtet sich nach den Vorgaben der gültigen Prüfungsordnung und beträgt 6 Monate.
[Mehr]
TUM Kontakt:
Maximilian Graf, maximilian.graf[at]tum.de
[weiterlesen]
Characterization and Quantification of Depletion and Accumulation Layers in Solid‐State Li+‐Conducting Electrolytes Using In Situ Spectroscopic Ellipsometry / Leon Katzenmeier, Leif Carstensen, Simon J. Schaper, Peter Müller-Buschbaum, and Aliaksandr S. Bandarenka / Advanced Materials (2021): 2100585 - DOI
[weiterlesen]
Die Publikation umfasst eine gründliche Validierung der ECD-3-Nano-Dilatometriezelle und zuverlässige Daten zur Ausdehnung von Graphit und NMCs mit unterschiedlichen Nickelgehalten. Der Vergleich von XRD-Daten der kristallinen Strukturänderungen von NCMs und der Elektrodenausdehnung zeigt eine begrenzte Korrelation zwischen beiden.
[weiterlesen]
Aus der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen dem Lehrstuhl für Technische Elektrochemie (TEC), dem Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften (iwb) und dem Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik (EES) sind innerhalb der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekte ExZellTUM II (FKZ: 03XP0081) und ExZellTUM III…
[weiterlesen]