Am Donnerstag, den 31. Juli 2025, durfte das Munich Institute of Integrated Materials, Energy and Process Engineering (MEP) im ZEI-Gebäude der Technischen Universität München ein echtes Highlight erleben! Die Veranstaltung war ein voller Erfolg – mit engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem Kreis der MEP-Kernmitglieder, dem TUM-Forschungsrat und weiteren Kolleginnen und Kollegen, die alle gemeinsam die Zukunft unseres Instituts und dessen Forschungsschwerpunkten mitgestaltet haben.
Der Tag bot einen faszinierenden und umfassende Einblick in aktuelle Projekte und zentrale Themen im MEP. Besonders begeistert hat das große Interesse an den neuesten Entwicklungen sowie die lebhaften Diskussionen während der Vormittagsvorträge – ein echtes Zeichen für die Dynamik und Innovationskraft des MEPs!
Am Nachmittag standen zwei hochaktuelle Workshops zur Auswahl:
- Mikroreaktoren: von der Mikrofluidik zu industriellen Bioprozessen
- Photokatalyse und biotechnologisch erzeugter Wasserstoff
Beide Workshops waren nicht nur fachlich spannend, sondern boten auch viel Raum für intensiven Austausch, neue Ideen und spannende Diskussionen. Hier werden wir in den kommenden Wochen und Monaten zusammen weiter an den Grundsteinen arbeiten, die in diesen Workshops gelegt wurden.
Die Mittagspause wurde aktiv genutzt, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und bestehende Kooperationen zu vertiefen. Die positive Resonanz und das große Engagement der Teilnehmenden unterstreichen, die Relevanz und den Erfolg des diesjährigen MEP General Assembly.
Wir danken allen, die dazu beigetragen haben dieses Event zu einem vollen Erfolg zu machen und freuen uns schon jetzt auf die nächsten gemeinsamen MEP Veranstaltungen.