In der Studie wurde das Alterungsverhalten von Batteriezellen unter realitätsnahen Fahrzeugbelastungen mit dem unter konstanten Laborzyklen verglichen – bei identischer mittlerer Entladeleistung und Ladeverhalten. Die Ergebnisse zeigen, dass konstante Zyklen zu deutlich stärkerer Degradation führen, insbesondere zu mehr LLI und Inhomogenitäten an der negativen Elektrode. Während 15 Monaten Relaxation haben sich die Zellen nahezu vollständig erholt – was die Aussagekraft herkömmlicher Alterungstests für reale Anwendungen wie im Automobilbereich erheblich einschränkt und neue Teststrategien erforderlich macht.
Apparent vs. true battery aging: Impact of various load characteristics on accelerated aging tests / Markus Schreiber, Yilei Lin, Alessandro Sommer, Nikolaos Wassiliadis, Pablo Morales Torricos, Marcel Rogge, Meinert Lewerenz, Cristina Grosu, Christian Endisch, Andreas Jossen, Markus Lienkamp / Journal of Energy Storage, 2025, 127, 116924 – DOI