In einer aktuellen Studie, veröffentlicht in Journal of The Electrochemical Society, stellt der Lehrstuhl für Technische Elektrochemie der TUM eine diskrete Aufschlüsselung der Temperaturabhängigkeit der chemischen und der elektrochemischen Elektrolytoxidation vor, sowie deren Zusammenhang mit Alterungsmechanismen wie der LiPF6 Salzzersetzung und der Übergangsmetallauflösung aus einer LiNi0.80Co0.15Al0.05O2 (NCA) Kathode.
🔗 Der vollständige Artikel ist Open-Access verfügbar unter folgendem Link: https://iopscience.iop.org/article/10.1149/1945-7111/ade0ec
Highlights der Arbeit im Überblick:
💡 Aufschlüsselung des strukturellen Stabilitätslimits und der Übergangsmetallauflösung eines Ni-reichen NCA.
💡 Abgrenzung der elektro(chemischen) Elektrolytoxidation mittels Gasanalyse.
💡 Untersuchung der temperaturabhängigen Geschwindigkeit der LiPF6 Hydrolyse.
💡 Die Temperaturabhängigkeit der Übergangsmetallauflösung wurde mittels operando hartröntgen XAS ermittelt.
💡 Durch Abgleich der Gasanalyse und operando hartröntgen XAS wurde die elektrochemische Elektrolytoxidation als Trigger der Übergangsmetallauflösung identifiziert.