Wir zeigen erstmals durch Experimente, dass innerhalb eines engen Parameterbereichs zwei gegenphasig erzeugte Kavitationsblasen mit identischer Energie einen Überschallstrahl entwickeln. Eine hochauflösende numerische Simulation zeigt einen Mechanismus zur Strahlverstärkung, der auf der Wechselwirkung zwischen toroidalen Stoßwellen und Blaseneinschnürung basiert. Der Mikrojet erreicht Geschwindigkeiten von über 1000 m s−1. Wir zeigen, dass die für Worthington-Jets etablierte Potentialströmungstheorie die Entwicklung der Blasen-Gas-Flüssigkeits-Grenzflächen genau vorhersagt und die Verstärkung kompressibler und inkompressibler Jets vereint.