In der Studie geht es um die Untersuchung des Einsatzes der „Multi-cell Testing“ Methodik im Rahmen von Eingangskontrollen von Lithium-Ionen-Batterien. Hierzu werden 20 Zellen aus vier Chargen mittels verschiedener Stromanregungstechniken analysiert. Eine speziell entwickelte Verschaltungshardware ermöglicht die kombinierte und automatisierte Einzel- und Multizellenmessungen. Ausblicke auf mögliche Anwendungsszenarien werden gegeben.
Incoming Inspection of Lithium-Ion Batteries Based on Multi-cell Testing / Manuel Ank, Matti Rößle, Thomas Kröger, Alessandro Sommer, Markus Lienkamp / Energy Technology, 2400494, 2024- DOI