Die neueste Arbeit des Lehrstuhls für Elektrische Energiespeichertechnik mit dem Titel „Cycling Aging in Different State of Charge Windows in Lithium-Ion Batteries with Silicon-Dominant Anodes“ wurde im Journal of the ECS - The Electrochemical Society veröffentlicht. 🔋 👨🔬
Der vollständige Artikel ist als Open-Access verfügbar: https://iopscience.iop.org/article/10.1149/1945-7111/ad71f8
Highlights der Arbeit:
💡 Deutliche Lebensdauerverbesserung durch den Betrieb von Zellen mit siliziumdominierten Anoden in hohen Ladezustandsbereichen (SoC, 50-100%).
→ Das Entladepotential der Anode hängt vom Gesundheitszustand der Zelle (SoH) ab.
→ Das ladegemittelte Zellpotential hängt ebenfalls vom SoH ab.
💡 Der Zellwiderstand wird vor allem von der siliziumdominierten Anode bestimmt, insbesondere während des Alterungsprozesses, und ist ebenfalls eine Funktion des SoH.
💡 Lithiumverlust (LLI) ist der Hauptalterungsmechanismus.
💡 Die höchste Anodenausdehnung tritt bei maximaler Lithiation der Anode auf.
Die Forschung bietet wertvolle Einblicke in die Optimierung der Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien mit siliziumdominierten Anoden.