Die neueste Arbeit des Lehrstuhls für Elektrische Energiespeichertechnik zum Thema „External Short-Circuit Scenarios under Different Mechanical Pressures Applied to Lithium-Ion Cells with Silicon-Dominant Anodes“ wurde im Journal of the Electrochemical Society veröffentlicht. 🔋 👨🔬
Der vollständige Artikel ist frei verfügbar unter: https://iopscience.iop.org/article/10.1149/1945-7111/ad9355
Highlights der Studie:
- Quantitative Korrelation: Es wurde eine quantitative Korrelation zwischen abnehmendem Widerstand und höherem Kurzschlussstrom bei höherem mechanischen Druck nachgewiesen.
- Wärmeerzeugung: Der erhöhte Kurzschlussstrom wurde mit höheren anfänglichen Wärmeerzeugungsraten bei höheren Drücken in Verbindung gebracht.
- Kupferauflösung: LiRE zeigte Kupferauflösung aufgrund hoher Anodenpotentiale für alle SLPs, was durch REM, EDX und XPS an Anoden- und Kathodenproben aller SLPs bestätigt wurde. Zusätzlich wurden Kupferablagerungen an verschiedenen Stellen im Glasfaserseparator mittels XPS nachgewiesen.
- Überentladungskapazität: Die Kupferabscheidung erklärt einen Teil der gemessenen Überentladungskapazität, reicht aber nicht aus, um die gesamte Kapazität zu erklären.