Für Ihre Dissertation mit dem Titel "Biologische H2/CO2-Methanisierung in Rieselbettreaktoren: Der Weg zur industriellen Anwendung" wurde Frau Dr. -Ing. Carolina Feickert Fenske am 14. November 2024 mit dem Johannes B. Ortner Preis der TU München ausgezeichnet. Frau Feickert Fenske konnte in ihrer Arbeit die erfolgreiche Methanisierung von H2 und CO2 im einem Rieselbettreaktor im Pilotmaßstab demonstrieren. Mit dem Bau des Pilotreaktor auf der Kläranlage in Garching konnte dessen Einsatzfähigkeit unter realen Anwendungsbedingungen mit Biogas als CO2-Quelle getestet werden. Dabei ist der Pilotreaktor mit einer Höhe von 4,5 m und einem Reaktionsvolumen von 0,8 m³ einer der derzeit größten anaeroben Rieselbettreaktoren weltweit. Mit den Ergebnissen der Forschungsarbeit von Frau Feickert Fenske konnten wichtige Strategien für einen stabilen Reaktorbetrieb entwickelt und Optimierungspotentiale und Handlungsempfehlungen für die Implementierung der Technologie im industriellen Maßstab identifiziert werden.
Seit 2005 zeichnet die Johannes B. Ortner Stiftung herausragende Arbeiten von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler im naturwissenschaftlichen und technischen Bereich aus. Die Verleihung des Johannes B. Ortner Preis fand im Rahmen des TUM Award Dinner im Bayerischen Hof in München statt.