Sie sind herzlich eingeladen, an unserer kommenden Vortragsreihe „New Horizons in Materials, Energy, and Process Engineering“ teilzunehmen, die vom Munich Institute of Integrated Materials, Energy, and Process Engineering (MEP) veranstaltet wird.
[weiterlesen]
A conservative and efficient model for grain boundaries of solid electrolytes in a continuum model for solid-state batteries / Sinzig, S.; Schmidt, C. P.; Wall, W. A. / J. Electrochem. Soc. 2024, 171, 040505 – DOI
[weiterlesen]
Wissenschaftliche Mitarbeiter und Studierende unseres Instituts arbeiteten eine Woche lang in einem Hackathon zusammen, um unseren hauseigenen kompressiblen Strömungslöser ALPACA zu verbessern. Der Schwerpunkt lag dabei auf numerischer Stabilität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Durch intensiven Austausch wurden Optimierungsmöglichkeiten identifiziert und neue Algorithmen implementiert. Der…
[weiterlesen]
Grünes Ammoniak gilt als vielversprechendes Power-to-X Produkt. Durch teillastorientiertes Design erreichen wir eine Reduktion der Minimalllast eines Ammoniakreaktors von 22 auf 10%.
[weiterlesen]